Hofatelier vom 18. bis 28. September 2025

Ute Gerdes 1939-2008 - feminist artist - eine Künstlerin mit Standort Odenwald

Einführung in die Ausstellung: Dr. Margrit Brehm

Elisabeth Balluff, die künstlerische Wegbegleiterin in den 80/90er Jahren von Ute Gerdes, präsentiert die Werke von Ute Gerdes in einer Ausstellung und erläutert in Vorträgen und Lesungen in separaten Abendveranstaltungen die Hintergründe der Kunstprojekte der Künstlerinnengruppe "Herrenlos K'in" an politisch markanten Orten.

Ausstellung - Vortrag - Publikumsgespräche - Verkauf von virtuosen Zettelzeichnungen der Künstlerin

Ute Gerdes schuf ein umfangreiches künstlerisches Werk aus Bildern und Zeichnungen als Antwort auf unsere patriachalische Gesellschaftsordnung mit dem dazugehörigen Machtgefüge.

Die künstlerische Wegbegleiterin von Ute Gerdes präsentiert deren Werke und erläutert in Vorträgen und Lesungen die Hintergründe der Kunstprojekte der Künstlerinnengruppe "Herrenlos K'in".

"Ich kann's nicht lassen! Wenn ich nicht malen würde, würde ich explodieren!", sagt die Künstlerin. Ihr Werk leistet eine radikale Auseinandersetzung mit dem männerdominierten Kunstbetrieb in der BRD. Die Künstlerinnen suchen eigene Wege mit Projekten ihre Arbeiten zu kuratieren.

Eintritt frei! Täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Vernissage am 18.09.2025 - Beginn: 18:30 Uhr - Einlass: 18:00 Uhr

Veranstalter: Kunst und Kultur im Odenwald e.V.


Vortrag am 22.09.2025 um 20:00 Uhr

"The Dinner Party" - Judy Chicago bringt 999 Frauen an 1 Tisch quer durch die Geschichte.

Vortrag: Elisabeth Balluff

Ausstellung - Vortrag - Publikumsgespräche - Verkauf von virtuosen Zettelzeichnungen der Künstlerin

Ute Gerdes schuf ein umfangreiches künstlerisches Werk aus Bildern und Zeichnungen als Antwort auf unsere patriachalische Gesellschaftsordnung mit dem dazugehörigen Machtgefüge.

Eintritt frei!

Vortrag am 22.09.2025 - Beginn: 20:00 Uhr

Veranstalter: Kunst und Kultur im Odenwald e.V.


Vortrag am 24.09.2025 um 20:00 Uhr

Projekte der Künstlerinnengruppe K'IN - Lichtbildvortrag und Lesung

Ute Gerdes 1939-2008 – feminist artist – eine Künstlerin mit Standort Odenwald
Ausstellung - Vortrag - Publikumsgespräche - Verkauf von virtuosen Zettelzeichnungen der Künstlerin

Ute Gerdes schuf ein umfangreiches künstlerisches Werk aus Bildern und Zeichnungen als Antwort auf unsere patriachalische Gesellschaftsordnung mit dem dazugehörigen Machtgefüge.

Eintritt frei!

Vortrag am 24.09.2025 - Beginn: 20:00 Uhr

Veranstalter: Kunst und Kultur im Odenwald e.V.


Filmvorstellung am 25.09.2025 um 20:00 Uhr

Seraphine - Film

Ute Gerdes 1939-2008 – feminist artist – eine Künstlerin mit Standort Odenwald

Ausstellung - Vortrag - Publikumsgespräche - Verkauf von virtuosen Zettelzeichnungen der Künstlerin

Ute Gerdes schuf ein umfangreiches künstlerisches Werk aus Bildern und Zeichnungen als Antwort auf unsere patriachalische Gesellschaftsordnung mit dem dazugehörigen Machtgefüge.

Eintritt frei!

Vortrag am 25.09.2025 - Beginn: 20:00 Uhr

Veranstalter: Kunst und Kultur im Odenwald e.V.